Für welche Produkte und Dienstleistungen wird die Umsatzsteuer erhöht?

Umsatzsteuererhöhung auf 13 % ab 1.1.2016
Der Normalsteuersatz in der Umsatzsteuer beträgt in Österreich 20 %, der ermäßigte Steuersatz bisher 10 % (in manchen Fällen 12 %). Im Zuge der Steuerreform wurde ein neuer Steuersatz von 13 % eingeführt. Dieser gilt z. B. für
- Aufzucht, Mästen und Halten von Tieren
- Futtermittel und Saatgut
- Anzucht von Pflanzen
- Künstler
- kulturelle Dienstleistungen bzw. Freizeitangebote, wie z. B. Kino- und Zirkuskarten, bei Museen und auch bei Bädern
- Eintrittsberechtigungen für sportliche Veranstaltungen
- Beförderung von Personen mit Luftverkehrsfahrzeugen
Umsatzsteuerhöhung auf 13 % ab 1.5.2016
Bei folgenden Umsätzen wird die USt erst ab 1.5.2016 erhöht:
- Vermietung von Grundstücken für Campingzwecke
- Beherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen und die damit regelmäßig verbundenen Nebenleistungen. Für Speisen bleibt der Steuersatz von 10 %.
Auf Umsätze, die zwischen dem 1.5.2016 und dem 31.12.2017 ausgeführt werden und für die eine Buchung und An- oder Vorauszahlung vor dem 1.9.2015 vorgenommen wurde, gilt weiterhin der alte Steuersatz.
Auch für Leistungen von Theater-, Musik- und Gesangsaufführungen sowie von Museen, botanischen Gärten oder Tierparks gilt noch der Steuersatz von 10% – für Umsätze, die vor dem 1.5.2016 durchgeführt werden.
Eine Auswahl an weiteren Änderungen in der Umsatzsteuer:
- Bücher, Aufzeichnungen und Unterlagen, die dem buchmäßigen Nachweis dienen, müssen nicht mehr im Inland aufbewahrt werden.
- Zukünftig ist keine Vorsteuerpauschalierung für rechnungslegungspflichtige Unternehmer möglich.
- Leistungen von Wohnungseigentümergemeinschaften im Zusammenhang mit Fahrzeugabstellplätzen sind generell steuerpflichtig.
Stand: 30. August 2015
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!
Weitere Artikel zu diesem Thema

Kulturlinks – Sommer 2022
Kulturveranstaltungen - Sommer 2022

Reverse Charge für ausländische Vermieter ab 1.1.2022
Wie wirkt die Neuregelung der Immobilienvermietung durch ausländische Unternehmer?

Verkürzung der Vorsteuerkorrektur bei Übertragung von Wohnungseigentum
Neuregelung der Vorsteuerkorrektur bei der Übertragung von Wohnungseigentum.