Inhalt
Steuersatz: News zum Thema

Welche Änderungen kommen im Bereich der Immobilienertragsteuer?
- Steuernews für KlientenSteuersatz steigt von 25 % auf 30 %

Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer seit 1.1.2016?
- Steuernews für KlientenSeit 1.1.2016 unterliegen Einkünfte aus Kapitalvermögen im Sinne des Einkommensteuergesetzes grundsätzlich dem Steuersatz von 27,5 %.

Wie hoch ist die Umsatzsteuer bei Kombiangeboten?
- Steuernews für GastronomenAuf Speisen gilt ein USt-Satz von 10 % – auf Getränke ein Steuersatz von 20 %.

Wie soll die Umsatzsteuer auf 5% gesenkt werden?
- Steuernews für KlientenWie angekündigt wurde nun eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes als Initiativantrag im Nationalrat eingebracht.

Wie soll die Umsatzsteuer auf 5% gesenkt werden?
- Steuernews für GastronomenWie angekündigt wurde nun eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes als Initiativantrag im Nationalrat eingebracht.

Wie ändert sich der Umsatzsteuersatz für elektronische Druckwerke?
- Steuernews für KlientenDie erläuternden Bemerkungen zu diesem Gesetz führen dazu weitere Details aus.

Steuern: Wie berechnet sich die Einkommensteuer nach Tarif?
- Steuernews für ArbeitnehmerDer Einkommensteuertarif ist progressiv ausgestaltet, d. h. je höher das Einkommen, desto höher auch die durchschnittliche Steuerbelastung.

Wie soll die Umsatzsteuer auf 5% gesenkt werden?
- Steuernews für KlientenWie angekündigt wurde nun eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes als Initiativantrag im Nationalrat eingebracht.

Umsatzsteuersatz 5 %: Was ist der Unterschied zwischen Beherbergung und Vermietung von Grundstücken?
- Steuernews für GastronomenDie (bloße) Vermietung (Nutzungsüberlassung) von Grundstücken für Wohnzwecke unterliegt weiterhin dem Steuersatz in Höhe von 10 %.

Für welche Umsätze gilt ab 1.5.2016 der Steuersatz von 13 %?
- Steuernews für KlientenDie Neuregelung gilt nicht für die Vermietung zu Wohnzwecken (Steuersatz weiterhin 10 %).

Grunderwerbsteuer neu ab 1.1.2016
- Steuernews für ÄrzteAuch bei der Grunderwerbsteuer gab es noch Änderungen.

Steuersatz für Eintrittsgelder für Sportveranstaltungen?
- Steuernews für GastronomenSeit 1.5.2016 gilt prinzipiell der Steuersatz von 13 % für sportliche Veranstaltungen.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!