Inhalt
Umsatzsteuer: News zum Thema

Was sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen einer Schönheitschirurgin?
- Steuernews für ÄrzteUmsätze aus Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die ein Arzt im Rahmen seiner Tätigkeit erzielt, sind von der Umsatzsteuer unecht befreit.

Welche Leistungen gelten bei All-Inclusive für die Umsatzsteuer als Nebenleistung zur Beherbergung?
- Steuernews für GastronomenBeherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen samt den regelmäßig damit verbundenen Nebenleistungen ist grundsätzlich seit 1.11.2018 mit einem Umsatzsteuersatz von 10 % an den Gast zu verrechnen.

Umsatzsteuer: Ist-Besteuerung bei Freiberuflern seit 1.1.2019 erweitert
- Steuernews für KlientenNachteil der Sollbesteuerung ist, dass der Unternehmer oft die Umsatzsteuer schon an das Finanzamt abführen muss, obwohl der Kunde die Rechnung noch nicht bezahlt hat.

Neu: Arbeitsmediziner sind nicht von der Umsatzsteuer befreit
- Steuernews für ÄrzteSeit Jahresbeginn zählt die Tätigkeit als Arbeitsmediziner umsatzsteuerlich nicht mehr als ärztliche Leistung

Kleinunternehmer: Welche Umsätze sind nicht mehr einzurechnen?
- Steuernews für ÄrzteKleinunternehmer sind Unternehmer mit einem Umsatz von höchstens € 30.000,00.

USt befreit: Umsätze eines Heilmasseurs
- Steuernews für ÄrzteMit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 werden die Umsätze von Heilmasseuren von der Umsatzsteuer befreit.

Wie hoch ist die Umsatzsteuer für Übernachtungen im Hotel?
- Steuernews für GastronomenDie Neuregelung gilt nicht für Vermietung zu Wohnzwecken (Steuersatz weiterhin 10 %).

Kommt eine Steuerreform 2020?
- Steuernews für KlientenHier eine Auswahl von einigen wesentlichen Änderungen.

Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?
- Steuernews für ÄrzteAuch Ärzte können bei entsprechender Ausbildung Tätigkeiten als Psychotherapeut ausüben.

Welche Änderungen ergeben sich durch die Steuerreform?
- Steuernews für KlientenWir präsentieren Ihnen im Überblick einige Neuigkeiten, die mit der Steuerreform kommen sollen.

Umsatzsteuer: Welche Vereinfachungen kommen für elektronische Dienstleistungen?
- Steuernews für KlientenDer Empfängerort ist dort, wo der private Leistungsempfänger seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Welche Änderungen bringt die im Nationalrat beschlossene Steuerreform für Gastronomie und Hotellerie?
- Steuernews für GastronomenDer Nationalrat hat kurz vor der Wahl am 19. September unter anderem das Steuerreformgesetz 2020 und das Abgabenänderungsgesetz 2020 beschlossen.

Für welche Produkte und Dienstleistungen wird die Umsatzsteuer erhöht?
- Steuernews für KlientenAuf Umsätze, die zwischen dem 1.5.2016 und dem 31.12.2017 ausgeführt werden gilt weiterhin der alte Steuersatz.

Welche steuerlichen Änderungen sind im Regierungsprogramm geplant?
- Steuernews für GastronomenIm Folgenden finden Sie eine (unvollständige) Auswahl von im Regierungsprogramm 2017-2022 wesentlichen steuerlichen Vorhaben für die kommenden Monate und Jahre.

Was ist bei der Senkung des Umsatzsteuersatzes für Beherbergung von 13 % auf 10 % bei Anzahlungen zu beachten?
- Steuernews für GastronomenFür eine Nächtigung vom 31.10. auf den 1.11.2018 ist bereits der Steuersatz von 10 % anzuwenden.

Was umfasst das geplante Digitalsteuerpaket?
- Steuernews für KlientenDas Finanzministerium hat den ersten Teil des sogenannten Digitalsteuerpakets zur Begutachtung versendet.

Welche Änderungen bringt die im Nationalrat beschlossene Steuerreform?
- Steuernews für KlientenDer Nationalrat hat kurz vor der Wahl am 19. September das Steuerreformgesetz 2020, das Abgabenänderungsgesetz 2020 und eine Finanzorganisationsreform beschlossen.

Wie sind Leistungen von Schulen und ähnlichen Einrichtungen von der Umsatzsteuer befreit?
- Steuernews für KlientenEin aktuelles Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs berücksichtigte nun auch Bestimmungen einer zwingend anzuwendenden EU-Verordnung.

Senkung der Umsatzsteuer für Beherbergung von 13 % auf 10 %
- Steuernews für KlientenDie Änderung soll laut Regierungsvorlage mit 1.11.2018 in Kraft treten.

Wie ändert sich der Umsatzsteuersatz für elektronische Druckwerke?
- Steuernews für KlientenDie erläuternden Bemerkungen zu diesem Gesetz führen dazu weitere Details aus.

Mit welchem Umsatzsteuersatz sind SPA-Packages eines Wellnesshotels zu verrechnen?
- Steuernews für GastronomenWie an anderer Stelle schon erwähnt, ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz für die Beherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen samt Nebenleistungen anzuwenden.
Ärztliche Leistungen und die Umsatzsteuer
- Steuernews für ÄrzteVon der Umsatzsteuer befreit sind Heilbehandlungen eines Arztes.

Kleinunternehmer: Welche Umsätze sind nicht mehr einzurechnen?
- Steuernews für KlientenKleinunternehmer sind Unternehmer mit einem Umsatz von höchstens € 30.000,00.

Winterpackage zum Pauschalpreis
- Steuernews für GastronomenWie erfolgt die USt-Besteuerung, wenn ein Gast mit einer Karte mehr als zehn verschiedene Leistungen in Anspruch nehmen kann?

Wie viel Umsatzsteuer ist für Medikamente zu verrechnen?
- Steuernews für ÄrzteWenn ein Arzt einen Patienten behandelt und ihm währenddessen Medikamente zur sofortigen Einnahme gibt, ist dies umsatzsteuerfrei.

Steuerreform: Was hat sich geändert?
- Steuernews für ÄrzteDie Einsichtnahme in Konten bei Kredit- und Finanzinstituten wird nur per richterlicher Anordnung möglich sein.

Hätte der Unternehmer vom Umsatzsteuerbetrug wissen müssen?
- Steuernews für KlientenUnternehmer dürfen sich Vorsteuerbeträge für Rechnungen abziehen, die von anderen Unternehmern nach den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes ausgestellt wurden.

Nochmals: Umsatzsteuerpflichtige Leistungen einer Schönheitschirurgin
- Steuernews für ÄrzteEs sei hinsichtlich der Steuerpflicht oder Steuerbefreiung zu unterscheiden, ob eine medizinische Indikation zugrunde liegt oder nicht.

Neu: UID-Nummer auch bei Inlandserwerben überprüfen?
- Steuernews für KlientenDurch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2013 ist es zu einer wesentlichen Änderung bei Inlandslieferungen gekommen.

Belegerteilungspflicht
- Steuernews für KlientenAb 1.1.2016 müssen Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes für jede empfangene Barzahlung einen Beleg ausstellen.

Wie werden versendete Waren umsatzbesteuert?
- Steuernews für KlientenBei Gegenständen, die innerhalb von EU-Ländern versendet oder befördert werden, muss die Umsatzsteuer von dem Land, in dem die Lieferung beginnt, in Rechnung gestellt werden.

Abgabenänderungsgesetz 2020: Neue Digitalsteuer und Änderungen in der Umsatzsteuer
- Steuernews für KlientenAuch das Abgabenänderungsgesetz 2020 (AbgÄG 2020) liegt dem Nationalrat durch Antrag der beiden ehemaligen Regierungsparteien zur Beschlussfassung vor.

Wie kann die Umsatzsteuer auf Zimmer und Verpflegung aufgeteilt werden?
- Steuernews für GastronomenSeit 1.5.2016 gilt für Beherbergungen samt Nebenleistungen ein Umsatzsteuersatz von 13 %.

Sind ärztliche Gutachten umsatzsteuerfrei?
- Steuernews für ÄrzteWenn ein Arzt ein Gutachten oder ein Zeugnis erstellt, ist diese Tätigkeit von der Umsatzsteuer (USt) befreit...

Wie sind Geschäftsessen steuerlich abzugsfähig?
- Steuernews für KlientenBei der Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten gilt es, Ertragsteuerrecht und Umsatzsteuerrecht auseinanderzuhalten.

Können Vorsteuern auch pauschal ermittelt werden?
- Steuernews für KlientenUnternehmer können die abziehbaren Vorsteuerbeträge unter bestimmten Voraussetzungen auch pauschal ermitteln.

Umsatzsteuer: Wo sind Dienstleistungen steuerbar?
- Steuernews für KlientenSonstige Leistungen sind solche, die nicht in einer Lieferung bestehen.

Umsatzsteuervoranmeldung und Zusammenfassende Meldung
- Steuernews für KlientenAbhängig vom Vorjahresumsatz müssen Unternehmer im Regelfall entweder monatlich oder vierteljährlich eine Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) erstellen.

Welche steuerlichen Auswirkungen hat der Brexit?
- Steuernews für KlientenDas Bundesministerium für Finanzen hat eine umfangreiche Information veröffentlicht, wie ein Austritt des Vereinigten Königreiches in Österreich steuerlich zu betrachten ist.

Was ist bei der Senkung des Umsatzsteuersatzes für Beherbergung von 13 % auf 10 % zu beachten?
- Steuernews für KlientenFür eine Nächtigung vom 31.10. auf den 1.11.2018 ist bereits ein Steuersatz von 10 % anzuwenden.

Welche Umsätze sind in die Kleinunternehmergrenze einzubeziehen?
- Steuernews für ÄrzteMedizinische Heilbehandlungen sind von der Umsatzsteuer unecht befreit.

Wie sind ausgestellte Gutscheine ab 2019 für die Umsatzsteuer zu behandeln?
- Steuernews für GastronomenEs wird nun neu zwischen Einzweckgutscheinen und Mehrzweckgutscheinen unterschieden.

Wie ist die Umsatzsteuer bei Dreiviertel-Pension aufzuteilen?
- Steuernews für GastronomenWie schon berichtet ist die Umsatzsteuer von Pauschalpreisen für Zimmer mit Frühstück, Halb- oder Vollpension auf Übernachtung und Verpflegung aufzuteilen.

All-Inclusive-Angebote bei Seminaren
- Steuernews für GastronomenWie ist ein Pauschalangebot bei Seminaren in der USt zu versteuern?

Fällt bei Schadenersatz Umsatzsteuer an?
- Steuernews für KlientenBei Schadenersatz ist für die umsatzsteuerliche Beurteilung zu prüfen, ob im einzelnen Fall ein Leistungsaustausch vorliegt oder nicht.

Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten?
- Steuernews für ÄrzteAls Rechnung im Sinne des Umsatzsteuergesetzes (UStG) gelten auch auf elektronischem Weg übermittelte Rechnungen.

Kleinunternehmerregelung: Wie lang gilt die Option zur Regelbesteuerung?
- Steuernews für KlientenKleinunternehmer sind Unternehmer, die im Inland einen Wohnsitz oder Sitz haben und deren Umsätze € 30.000,00 jährlich nicht übersteigen.

Umsatzsteuer: Was ist eine Großreparatur bei Gebäuden?
- Steuernews für KlientenDer Begriff „Großreparatur“ wurde nun vom Verwaltungsgerichtshof in einer Entscheidung genauer definiert.

Wer ist Kleinunternehmer?
- Steuernews für KlientenDer Kleinunternehmer kann auf die Umsatzsteuerbefreiung schriftlich verzichten.

Neues für Land- und Forstwirte
- Steuernews für KlientenDie Buchführungsgrenze für Land- und Forstwirte soll auf € 550.000,00 (bisher € 400.000,00) angehoben werden.

Fällt bei „No Show“ Umsatzsteuer an?
- Steuernews für GastronomenDie Umsatzsteuerrichtlinien sehen Zahlungen, die jemand aufgrund seines vorzeitigen Rücktritts vom Vertrag leistet, als nicht umsatzsteuerbar an.

In welcher Höhe dürfen Sie steuerfrei schenken?
- Steuernews für KlientenWeihnachten naht und somit auch die Jahreszeit, in der viel geschenkt und gefeiert wird.

Muss die UID-Nummer auf der Rechnung stehen?
- Steuernews für KlientenUm diesen Formvorschriften zu genügen, muss die Rechnung alle Rechnungsmerkmale enthalten, die das Umsatzsteuergesetz vorschreibt.

Begutachtungsentwurf Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs-Verordnung
- Steuernews für KlientenDas Bundesministerium für Finanzen hat einen Begutachtungsentwurf zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs-Verordnung versandt.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!