Inhalt
Einkünfte: News zum Thema

Kann der „Arztanteil“ auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig sein?
- Steuernews für ÄrzteDas Umsatzsteuergesetz regelt explizit, dass auch ein in einem Dienstverhältnis zu einer Krankenanstalt stehender Arzt als Unternehmer gilt.

Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen?
- Steuernews für ÄrzteBei Einkünften aus Kapitalvermögen wird der Verlustausgleich der inländischen, depotführenden Stelle vorgenommen.

Keine Gegenleistung für eine Spende
- Steuernews für KlientenDas Gesetz erlaubt ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen in bestimmtem Umfang an bestimmte Einrichtungen.

Welche Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft können steuerlich auf drei Jahre verteilt werden?
- Steuernews für KlientenBestimmte Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft können ab der Veranlagung 2020 auf Antrag zu je einem Drittel im Veranlagungsjahr und den beiden Folgejahren steuerlich berücksichtigt werden.

Gibt es eine Befreiung von der Pflichtversicherung für Kleingewerbetreibende?
- Steuernews für KlientenEinzelunternehmer mit Gewerbeberechtigung können sich rückwirkend von der Kranken- und Pensionsversicherung befreien lassen.

Meldepflichten im Februar
- Steuernews für KlientenMeldungen ans Finanzamt

Wie sind Bezüge von Gesellschaftern-Geschäftsführern steuer- und sozialversicherungsrechtlich einzuordnen?
- Steuernews für KlientenBei einer Beteiligung von mehr als 25 % handelt es sich steuerlich um eine „wesentliche Beteiligung“.

Wie können Verluste aus 2020 steuerlich in Vorjahren verwertet werden?
- Steuernews für KlientenDurch das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 und die COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung ist es möglich, Verluste aus 2020 in den Jahren 2019 und 2018 steuerlich zu berücksichtigen.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!