Geld: Geld sparen beim Tanken von E-Fahrzeugen

Wo tankt man am billigsten Strom für sein Elektrofahrzeug? Die Tarifmodelle der rund 15.000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Österreich könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein Vergleich von Preisen und Leistungen hilft jedoch, Geld zu sparen.
Strom tanken kann man zu Hause, beim Arbeitgeber oder über Tarifverträge bzw. Pauschaltarife an den öffentlichen Ladestationen. Wer eine Ladestation zu Hause hat, tankt daheim meist billiger als an den öffentlichen Ladestationen. Auch, wenn man den größten Teil daheim tankt und den Rest an einer öffentlichen Ladestation, kommt man meist günstiger als beim ausschließlichen öffentlichen Tanken. Gibt es die Möglichkeit, am Arbeitsplatz Strom zu tanken? Wenn ja, sollte man den Tarif beim Arbeitgeber erfragen, die Stromkosten können hier niedriger sein als an den öffentlichen Stationen. Bei den Tarifverträgen, den Pauschaltarifen und den Direct-Payment-Angeboten gibt es große Preisunterschiede. Ein Preisvergleich der verschiedenen Tarifmodelle mit dem eigenen Stromvertrag und den Tankkosten am Arbeitsplatz hilft beim Geldsparen.
Ladeleistungen vergleichen
Preisvergleiche schonen die Geldbörse, genauso wichtig ist aber auch, bei den Preisrecherchen bzw. spätestens direkt an der Tanksäule die Ladeleistung des eigenen Elektrofahrzeugs mit der Ladeleistung der Ladesäule zu vergleichen. Warum? Der Konsument zahlt die Leistung der Ladesäule und nicht die Leistung, die sein E-Fahrzeug aufnehmen kann. Tanken Sie daher grundsätzlich nur an Ladestationen, die zur Leistung Ihres E-Fahrzeugs passen, und vermeiden Sie so unnötige Mehrkosten.
Stand: 28. November 2022
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Geld: Steigende Lebensmittelpreise – Wie Sie dennoch Geld sparen können
Aktuell steigen die Preise für Lebensmittel, sodass man bei dem einen oder anderen Nahrungsmittel zweimal überlegt, ob man es in den Einkaufswagen gibt.

Geld: Geld sparen mit dem Reparaturbonus
Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des österreichischen Klimaschutzministeriums und fördert die Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten.

Geld: So sparen Sie Geld beim Tanken
Seit mehreren Monaten sind Spritpreise so hoch wie noch nie und das macht Autofahren fast nicht mehr leistbar. Wo und wann ist Tanken am günstigsten? Zu welcher Tageszeit und an welchem Wochentag ist der Sprit billiger? Die nachfolgenden Tipps & Tricks zeigen Ihnen, wie Sie auch in Zeiten wie diesen beim Tanken sparen können.