Inhalt
Patient: News zum Thema

Wie lange muss sich ein Anästhesist um die Patienten kümmern?
- Steuernews für ÄrzteDer Arbeitsalltag eines Arztes ist sehr arbeitsintensiv.

Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
- Steuernews für ÄrzteDer Oberste Gerichtshof (OGH) traf kürzlich Aussagen zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht.

Fällt der Verkauf eines Patientenstocks unter die ärztliche Umsatzsteuerbefreiung?
- Steuernews für ÄrzteVerkauf eines Patientenstocks laut Rechtsmeinung der Höchstgerichte nicht von der umsatzsteuerlichen Befreiung umfasst.

Steuern: Sind privat getragene Operationskosten eine außergewöhnliche Belastung?
- Steuernews für ArbeitnehmerLange Wartezeiten auf einen Operationstermin im öffentlichen Bereich führen mitunter dazu, dass immer mehr Patientinnen und Patienten eine Behandlung in einer Privatklinik in Betracht ziehen.

Kostenersatz für Herausgabe der Patientendokumentation?
- Steuernews für ÄrzteVon seiner behandelnden Zahnärztin forderte ein Patient die Herausgabe seiner Krankengeschichte, weil er einen Behandlungsfehler vermutete.

Selbstbehalte beim Krankentransport
- Steuernews für ÄrztePlanbare Krankentransporte unterliegen ab. 1 Juli 2025 einem Selbstbehalt.

Patientenverfügungsgesetz – neu ab 2019
- Steuernews für ÄrzteIm Herbst 2018 wurde das Patientenverfügungsgesetz überarbeitet.

Aufklärung „aktuell“ – Vortag der Operation
- Steuernews für ÄrzteDer Patient, als klagende Partei, vereinbarte einen Operationstermin, nachdem die medizinischen Möglichkeiten und Alternativen mit dem behandelnden Arzt besprochen wurden.

Aufklärung am Vortag vor Magenbypassoperation nicht rechtzeitig
- Steuernews für ÄrzteGrundsätzlich hat die ärztliche Aufklärung so rechtzeitig zu erfolgen, dass der Patientin bzw. dem Patienten eine angemessene Frist zur Überlegung bleibt.

Arzthaftung – Patientin stürzt vor Ordination
- Steuernews für ÄrzteDen Facharzt trifft die Pflicht für einen gefahrlosen Zu- und Abgang zur Ordination zu sorgen.

Übernahme der Patientenkartei an Kassenplan- oder Ordinationsstättennachfolger
- Steuernews für ÄrzteIm Zuge seiner Pensionierung gab ein Arzt für Allgemeinmedizin seine Patientenkartei an eine Ärztin weiter.

Unwesentliche Diagnoseverzögerung – keine Arzthaftung
- Steuernews für ÄrzteKlagebegehren mangels Kausalität des Behandlungsfehlers abgewiesen

Patientenverfügung
- Steuernews für ÄrzteDas Patientenverfügungsgesetz wurde im Jahr 2006 beschlossen.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.