Inhalt
Ordination: News zum Thema

Was sind Betriebsausgaben der Ordination?
- Steuernews für ÄrzteSelbständige Ärzte, z. B. mit einer eigenen Praxis, können im Rahmen ihrer Gewinnermittlung Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen.

Renovierung Arztpraxis – Aktivierung oder sofortige Betriebsausgabe?
- Steuernews für ÄrzteGenerell ist der Aufwand zur Herstellung oder Anschaffung von Anlagevermögen nicht sofort absetzbar, sondern im Anlageverzeichnis zu aktivieren.

Praxiszurücklegungen: Entnahme von Ordinationsräumlichkeiten zum Buchwert oder gemeinen Wert?
- Steuernews für ÄrzteÜberblick über die wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit Gebäudeentnahmen.

Wie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
- Steuernews für ÄrzteGrundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.

Sind Gefahrenzulagen steuerfrei?
- Steuernews für ÄrzteDie Gefahrenzulage ist grundsätzlich eine Möglichkeit, das Entgelt Ihrer Ordinationshilfen steuerfrei aufzubessern.

Welche Umsatzgrenzen sind für die Registrierkassenpflicht der Ordination zu beachten?
- Steuernews für ÄrzteBesondere Umsatzgrenzen und Fristen sind zu beachten bei der Registrierkassenpflicht.

Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt
- Steuernews für ÄrzteDer Patient suchte wegen massiver Bandscheiben- und Wirbelsäulenprobleme einen Arzt in dessen Ordination auf.

Anstellung von Ärzten bei Ärzten
- Steuernews für ÄrzteDas neue Ärztegesetz – im Speziellen § 47a – ermöglicht eine Anstellung von Ärzten in Einzelordinationen bzw. Gruppenpraxen.

Steuerliche Stellung von Praxisvertretern
- Steuernews für ÄrzteSchließen also Vertretungsärzte eigene Behandlungsverträge mit den Patienten, treten für ein Dienstverhältnis sprechende Gesichtspunkte bei einem solchen Tätigwerden in den Hintergrund.

Übernahme der Patientenkartei an Kassenplan- oder Ordinationsstättennachfolger
- Steuernews für ÄrzteIm Zuge seiner Pensionierung gab ein Arzt für Allgemeinmedizin seine Patientenkartei an eine Ärztin weiter.

Wer zahlt das Gehalt im Krankenstand?
- Steuernews für ÄrzteAchtung: Krankengeld wird nur auf Antrag ausbezahlt.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.