Inhalt
Mitarbeit: News zum Thema

Dienstvertrag oder familienhafte Mitarbeit?
- Steuernews für KlientenAls „familienhafte Mitarbeit“ wird die Aushilfstätigkeit eines Familienmitglieds im Betrieb bezeichnet.

Steuern: Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden?
- Steuernews für ArbeitnehmerMit dem zweiten Teil des Teuerungs-Entlastungspakets sollen ab 2023 Zuschüsse des Arbeitgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten von der Einkommensteuer befreit sein.

Last-Minute-Steuertipps
- Steuernews für KlientenTipps zu Weihnachtsgeschenken, Teuerungsprämie und SV-Ausnahme für Kleinunternehmer

Versicherung: Wie sind Ehrenamtliche versichert?
- Steuernews für ArbeitnehmerWas geschieht, wenn etwas passiert und der Helfer plötzlich selbst Hilfe braucht?

Steuerreform: Was hat sich geändert?
- Steuernews für ÄrzteDie Einsichtnahme in Konten bei Kredit- und Finanzinstituten wird nur per richterlicher Anordnung möglich sein.

Steuern für Weihnachtsgeschenke?
- Steuernews für KlientenDamit die Freude über Weihnachtsgeschenke allseits ungetrübt bleibt, informieren wir Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden möglichst steuerschonend beschenken können.

Welche Meldebestimmungen haben Hoteliers zu erfüllen?
- Steuernews für GastronomenGastronomiebetriebe haben verschiedene Meldeverpflichtungen zu erfüllen.

Mitarbeit von nahen Angehörigen: Liegt ein Dienstverhältnis vor?
- Steuernews für KlientenFamilienhafte Mitarbeit in Betrieben

Was müssen Arbeitszeitaufzeichnung und Lohnkonto beinhalten?
- Steuernews für KlientenDer Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Arbeitsstunden aller Mitarbeiter aufgezeichnet werden.

Wirken Unfallkosten steuermindernd?
- Steuernews für ÄrztePassiert bei einer beruflich veranlassten Fahrt eines Mitarbeiters Ihrer Praxis ein Verkehrsunfall, so können die Reparaturkosten als Werbungskosten abzugsfähig sein.

Kann ich meine Mitarbeiter auch mit dem Smartphone bei der Sozialversicherung anmelden?
- Steuernews für GastronomenWenn ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird, so sind diese Dienstnehmer vor Arbeitsantritt zur Sozialversicherung anzumelden.

Wieviel Rabatt darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern steuerfrei gewähren?
- Steuernews für KlientenAb 1.1.2016 kommen in diesem Bereich einige Änderungen.

Kontrolle durch die Finanzpolizei
- Steuernews für KlientenWenn Sie auf den Fall der Fälle vorbereitet sind, sehen Sie einer Kontrolle viel entspannter entgegen.

Datenänderungen rechtzeitig melden
- Steuernews für ÄrzteÄrzte, die in ihrer Praxis Arbeitnehmer beschäftigen, müssen dem Krankenversicherungsträger geänderte Daten melden.

Was ist zu beachten, wenn Kinder im Betrieb mitarbeiten?
- Steuernews für KlientenEchtes Dienstverhältnis oder familienhafte Mitarbeit?

Was zählt seit 1.1.2016 zum Entgelt?
- Steuernews für KlientenIm Zuge der Steuerreform wurden die Bestimmungen darüber, welche Bezüge im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz zum Entgelt zählen, an das Einkommensteuergesetz angepasst.

Wie leisten Ihre Mitarbeiter mehr als andere?
- Steuernews für KlientenMitarbeitermotivation funktioniert nur, wenn der Mitarbeiter von sich aus mehr leisten will!

Wie viele Kosten verursachen Netto-Gehaltserhöhungen?
- Steuernews für KlientenIn Mitarbeitergesprächen wird oft auch das Gehalt thematisiert.

Passt die oder der Neue in unser Team?
- Steuernews für GastronomenNeue Mitarbeiter werden oft entsprechend ihrer Qualifikationen und Berufserfahrungen ausgewählt.

Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden?
- Steuernews für KlientenTeuerungsentlastungspaket bringt Steuerbefreiung ab 2023

Tipps für den richtigen Umgang mit E-Mails!
- Steuernews für GastronomenE-Mails zwischendurch zu bearbeiten, stört die Konzentration ...

Erfolgsfaktor: Gesunde Mitarbeiter
- Steuernews für KlientenGesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter.

Tipps zur digitalen Zusammenarbeit
- Steuernews für KlientenMittlerweile ist es in vielen Betrieben üblich, dass die Mitarbeiter mit Kollegen in anderen Städten oder anderen Büros zusammenarbeiten müssen.

Tipps zur Mitarbeitersuche
- Steuernews für KlientenFür viele Unternehmen ist es aktuell sehr schwierig, neue Mitarbeiter zu finden, die auch zum Unternehmen passen.

So können Sie den Unternehmergeist Ihrer Mitarbeiter fördern
- Steuernews für KlientenWachsen Unternehmen, so nehmen meist auch die bürokratischen Strukturen zu und Entscheidungswege werden lange.

Wie können ehemalige Mitarbeiter wieder für das Unternehmen gewonnen werden?
- Steuernews für KlientenBeim Rehiring sind Nutzen und Risiken abzuwägen

Wie sich Unternehmen bei potenziellen neuen Mitarbeitern bewerben können
- Steuernews für KlientenNeue Wege im Recruiting auf Grund des Fachkräftemangels

Wissen ist Macht – Wissen teilen, ist die Zukunft
- Steuernews für KlientenWie können Wissenslücken vermieden werden, wenn ein Schlüsselmitarbeiter krankheitsbedingt ausfällt oder das Unternehmen verlässt?

Achtung: Keine Mindestangaben-Anmeldung von Dienstnehmern mehr ab 1.1.2019!
- Steuernews für KlientenWie berichtet ändert sich ab 2019 die Anmeldung von Dienstnehmern bei der Sozialversicherung.

Was ist beim Mitarbeitergespräch zu beachten?
- Steuernews für KlientenIn vielen Betrieben hat sich ein jährliches Mitarbeitergespräch zum fixen Bestandteil der Unternehmenskultur etabliert.

Gute Ideen gefragt?
- Steuernews für KlientenHaben Sie Mitarbeiter, die mit Fragen nerven? Gratulation, denn Fragen ermöglichen neue Einsichten.

Die interne Kommunikation verbessern
- Steuernews für KlientenEin positives Betriebsklima fördert die Motivation und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter.

Führen Sie Mitarbeitergespräche?
- Steuernews für KlientenDieses Führungsinstrument bringt Vorteile für Mitarbeiter und Führungskraft

Wie halten Sie gute Mitarbeiter im Unternehmen?
- Steuernews für KlientenFür viele Unternehmen ist es ein wesentlicher Erfolgsfaktor gute Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten, um wichtiges Know-how zu binden und gemeinsam Unternehmensziele zu realisieren.

Achten Sie auf die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern!
- Steuernews für KlientenEin Unternehmer bestimmt oft selbst mit seinen eigenen Äußerungen, wie ein Mitarbeiter seine Arbeitszeit investieren soll.

Delegieren schafft Zeit – oder doch nicht?
- Steuernews für KlientenLeiden Sie auch an ständigem Zeitdruck und Arbeitsüberlastung?

Tipps für Ihre Weihnachtsrede
- Steuernews für KlientenVorbereitung und Authentizität sind der Schlüssel zu einer guten Rede

Wie kann sich ein Unternehmen auf den gleichzeitigen Ausfall mehrerer Mitarbeiter vorbereiten?
- Steuernews für KlientenInsbesondere für jene Abläufe, die immer funktionieren müssen, ist eine entsprechende Vorbereitung erforderlich

Schützen Ihre Mitarbeiter vertrauliche Unterlagen ausreichend?
- Steuernews für KlientenDer Sicherheit von vertraulichen Unterlagen wird in Büros häufig nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt.

Wie können sich kleine Unternehmen bei der Mitarbeitersuche gegenüber Konzernen behaupten?
- Steuernews für KlientenEinige Unternehmen müssen Mitarbeiter aktuell bedingt durch die Corona-Krise kündigen.

Haben Sie einen Plan für das Onboarding von neuen Mitarbeitern?
- Steuernews für KlientenKommt ein neuer Mitarbeiter ins Unternehmen, so kann der Start und die notwendige Einarbeitung den laufenden Betrieb des Unternehmens doch empfindlich stören.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.