Inhalt
Kleinunternehmer: News zum Thema

Umsatzsteuer: Was ändert sich bei der Kleinunternehmerbefreiung?
- Steuernews für KlientenErhöhung der Umsatzgrenze, vereinfachte Rechnungsausstellung, auch für Unternehmen in anderen Mitgliedstaaten.

TERMINERINNERUNG: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen bis 30.11.2023 beantragen!
- Steuernews für KlientenAnsuchen auf Förderungen für die Energiekostenpauschale sind nur mehr bis zum 30. November 2023, 18:00 Uhr einzubringen.

Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen
- Steuernews für KlientenAuch Kleinunternehmen sehen sich mit Kostenbelastungen auf Grund steigender Energiepreise konfrontiert.

Kleinunternehmer: Welche Umsätze sind nicht mehr einzurechnen?
- Steuernews für ÄrzteKleinunternehmer sind Unternehmer mit einem Umsatz von höchstens € 30.000,00.

Energiekostenpauschale 2 (für 2023) für Kleinunternehmen bis 8.8.2024 beantragen!
- Steuernews für KlientenAnsuchen auf Förderungen für die Energiekostenpauschale 2 sind im Zeitraum 20. Juni 2024 bis 8. August 2024 einzubringen.

Förderung: Energiekostenpauschale 2022 für Kleinst- und Kleinunternehmen - Check ab 17.4.2023 möglich
- Steuernews für KlientenDas Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat Informationen zu dieser Energiekostenpauschale veröffentlicht. Im Folgenden dazu einige wesentliche Eckpunkte.

Last-Minute Steuertipps
- Steuernews für KlientenTipps zu Weihnachtsgeschenken, Spenden und SV-Ausnahme für Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer.

Wie wurde die Kleinunternehmerpauschalierung geändert?
- Steuernews für ÄrzteAb dem Veranlagungsjahr 2020 ist die Anwendung einer Kleinunternehmerpauschalierung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes möglich.

Kleinunternehmer: Welche Umsätze sind nicht mehr einzurechnen?
- Steuernews für KlientenKleinunternehmer sind Unternehmer mit einem Umsatz von höchstens € 30.000,00.

Ist die Kleinunternehmerbefreiung bei Vermietungen inländischer Immobilien aus dem Ausland anwendbar?
- Steuernews für KlientenVerfügen im Ausland ansässige Personen in Österreich über Immobilien, so stellt sich häufig die Frage, ob die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerbefreiung in Anspruch genommen werden kann.

Kleinunternehmerpauschalierung – wer kann davon profitieren?
- Steuernews für KlientenBei welchen Betrieben sollte die Anwendung der Kleinunternehmerpauschalierung geprüft werden?

Last-Minute-Steuertipps
- Steuernews für KlientenTipps zu Weihnachtsgeschenken und SV-Ausnahme für Kleinunternehmer.

Wie wurde die Kleinunternehmerpauschalierung geändert?
- Steuernews für KlientenAb dem Veranlagungsjahr 2020 ist die Anwendung einer Kleinunternehmerpauschalierung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes möglich.

Ausnahmen von der Pflichtversicherung
- Steuernews für ÄrzteUnter bestimmten Voraussetzungen können sich Ärzte von der Pensionsversicherung befreien lassen.

Wer ist Kleinunternehmer?
- Steuernews für KlientenDer Kleinunternehmer kann auf die Umsatzsteuerbefreiung schriftlich verzichten.

Was ändert sich bei der Kleinunternehmerpauschalierung?
- Steuernews für KlientenDie Umsatzgrenze der Kleinunternehmerpauschalierung wurde erhöht

Tipps zum Innovationsmanagement in KMU
- Steuernews für KlientenFür langfristiges Wachstum sind Innovationen im Unternehmen wichtig.

Wie kann Mitarbeiterloyalität auch in Kleinunternehmen gefördert werden?
- Steuernews für KlientenWelche Tipps gibt es, um Mitarbeiter in Kleinunternehmen langfristig zu binden?

Welche Maßnahmen unterstützen das lokale Marketing?
- Steuernews für KlientenWeniger Streuverlust durch lokales Marketing.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.