Inhalt
Kapital: News zum Thema

Was hat sich zuletzt für Kapitalgesellschaften geändert?
- Steuernews für GastronomenÄnderungen bei Mindeststammkapital und Größenklassenkriterien sowie eine neue Gesellschaftsform.
Vermögenszuwachsbesteuerung bei Kapitalvermögen
- Steuernews für ÄrzteDas Budgetbegleitgesetz 2011 ordnet Besteuerung von Kapitalvermögen neu.

Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer seit 1.1.2016?
- Steuernews für KlientenSeit 1.1.2016 unterliegen Einkünfte aus Kapitalvermögen im Sinne des Einkommensteuergesetzes grundsätzlich dem Steuersatz von 27,5 %.

Welche Größenklassen gelten seit Jahresbeginn für Kapitalgesellschaften?
- Steuernews für KlientenAb welcher Größe gilt eine Gesellschaft als Kleinst-/kleine/mittelgroße bzw. große Kapitalgesellschaft?

Was ist bis Jahresende noch zu beachten?
- Steuernews für KlientenVor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt).

Sieht so die endgültige Steuerreform aus?
- Steuernews für KlientenInkrafttreten wird die Steuerreform voraussichtlich mit 1.1.2016. Es ist jedoch noch die tatsächliche Beschlussfassung abzuwarten.

Wann liegt bei Vermietung einer Immobilie an einen Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung vor?
- Steuernews für KlientenDas Bundesministerium für Finanzen hat nun auf Basis einiger Urteile des Verwaltungsgerichtshofes seine Rechtsansicht zu dieser Thematik in einer eigenen Information veröffentlicht.

Wie erfährt die Finanz von Kapitalabflüssen?
- Steuernews für KlientenMit der Steuerreform 2015 wurde auch das sogenannte Kapitalabfluss-Meldegesetz geschaffen.

Wie ist geplant, die neue Rechtsform der Flexiblen Kapitalgesellschaft zu regeln?
- Steuernews für KlientenEine neue Rechtsform soll insbesondere Start-ups mehr Flexibilität bringen.

Inhalte des sogenannten Bankenpakets im Detail
- Steuernews für KlientenEs wird ein zentrales Register aller Bankkonten vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) geschaffen.

Haben Sie Kryptowährungen im Betriebsvermögen?
- Steuernews für KlientenDas BMF hat eine aktuelle Information zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen (z. B. Bitcoins) veröffentlicht.

Ende der EU-Quellensteuer!
- Steuernews für ÄrzteÖsterreich ist das letzte Mitglied der Europäischen Union mit Quellensteuer.

Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen?
- Steuernews für ÄrzteBei Einkünften aus Kapitalvermögen wird der Verlustausgleich der inländischen, depotführenden Stelle vorgenommen.

Wie erfährt die Finanz von Kapitalabflüssen?
- Steuernews für ÄrzteEs besteht Meldepflicht, wenn der Kapitalabfluss in mehreren Vorgängen zwischen denen offenkundig eine Verbindung gegeben ist, getätigt wurde.

Ende der EU-Quellensteuer!
- Steuernews für KlientenÖsterreich ist das letzte Mitglied der Europäischen Union mit Quellensteuer.

Wie wurde die Frist zur Offenlegung von Jahresabschlüssen verlängert?
- Steuernews für KlientenKapitalgesellschaften müssen grundsätzlich spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag den Jahresabschluss beim Firmenbuch offenlegen.

Gewinnfreibetrag
- Steuernews für KlientenEinkünfte aus der Überlassung von Kapital sind mit 25 % Kapitalertragsteuer endbesteuert.

Anpassung der Größenklassen im Unternehmensgesetzbuch
- Steuernews für KlientenEU-Richtlinie bewirkt eine Anpassung der Größenkriterien im UGB.

Prüfer dürfen Bankkonten kontrollieren!
- Steuernews für KlientenDie Regierung will Ausgaben über Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zurückbekommen.

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten
- Steuernews für KlientenErklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.

Wie wird der Gewinn einer GmbH besteuert?
- Steuernews für KlientenEine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist als Kapitalgesellschaft ein eigenes Steuersubjekt.

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten
- Steuernews für GastronomenErklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.

Anpassung der Größenklassen im Unternehmensgesetzbuch
- Steuernews für GastronomenEU-Richtlinie bewirkt eine Anpassung der Größenkriterien im UGB.

Wieviel ist Ihr Unternehmen wert?
- Steuernews für KlientenBei bestimmten Anlässen ist es notwendig oder sinnvoll, den Wert des Unternehmens zu ermitteln.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.