Inhalt
Immobilie: News zum Thema

Immobilienertragsteuer: Befreiung bei Verkauf des Hauptwohnsitzes nur bis 1.000 m² Grundfläche?
- Steuernews für KlientenDer Verkauf des Hauptwohnsitzes ist unter bestimmten Voraussetzungen von der Immobilienertragsteuer befreit.

Grundstückswert-Rechner online!
- Steuernews für KlientenFür die Ermittlung des Grundstückswerts gibt es zwei verschiedene Methoden.

Ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?
- Steuernews für KlientenBeim Verkauf eines Grundstücks fällt im Regelfall Immobilienertragsteuer (ImmoESt) an.

Welche Änderungen bringt die Steuerreform mit sich?
- Steuernews für GastronomenDie Steuerreform wurde im Sommer vom Nationalrat beschlossen.

Überblick über die wichtigsten Änderungen
- Steuernews für KlientenDas Wichtigste zur Steuerreform kurz zusammengefasst

Welche Änderungen kommen im Bereich der Immobilienertragsteuer?
- Steuernews für KlientenSteuersatz steigt von 25 % auf 30 %

Wann liegt bei Vermietung einer Immobilie an einen Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung vor?
- Steuernews für KlientenDas Bundesministerium für Finanzen hat nun auf Basis einiger Urteile des Verwaltungsgerichtshofes seine Rechtsansicht zu dieser Thematik in einer eigenen Information veröffentlicht.

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
- Steuernews für ÄrzteNeuvermögen: Erwerb ab 1.4.2002

Wird Schenken und Erben ab 1.1.2016 teurer?
- Steuernews für KlientenOb Immobilien innerhalb der Familie noch heuer verschenkt werden sollen, ist schwierig zu beantworten.

Was ändert sich für Besitzer von Gebäuden?
- Steuernews für KlientenFür Besitzer von Gebäuden wird es Änderungen bei der Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer geben.

Was ist bei der Herstellerbefreiung zu beachten?
- Steuernews für KlientenPrivater Grundstücksverkauf

Wie lange muss ich Belege aufbewahren?
- Steuernews für GastronomenGrundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.

Immobilien-Ertragsteuer
- Steuernews für GastronomenMit dem Stabilitätsgesetz 2012 wurde eine Steuer für Immobilienverkäufe eingeführt.

Steuern: Grunderwerbsteuer neu ab 1.1.2016
- Steuernews für ArbeitnehmerKünftig ist bei allen Übertragungen grundsätzlich der Wert der Gegenleistung mindestens der Grundstückswert die Bemessungsgrundlage.

Steuern: Was ist bei der Herstellerbefreiung zu beachten?
- Steuernews für ArbeitnehmerBeim Verkauf von privaten Grundstücksveräußerungen muss im Regelfall Immobilienertragsteuer bezahlt werden.

Wann ist der private Verkauf des Hauptwohnsitzes von der ImmoESt befreit?
- Steuernews für KlientenBeim Verkauf eines Grundstücks fällt im Regelfall Immobilienertragsteuer (ImmoESt) an.

Änderungen beim Vermieten von Wohngebäuden
- Steuernews für KlientenDie Abschreibung darf nur vom Gebäudewert einer Immobilie berechnet werden.

Was muss eine Prognose-Rechnung beinhalten?
- Steuernews für KlientenBesitzen Sie Immobilien, die Sie vermieten? Dann sind diese Einnahmen dem Finanzamt gegenüber zu erklären.

Verluste bei Vermietung und beim Verkauf von Immobilien im Privatvermögen
- Steuernews für ÄrzteTreten bei Ihrer Vermietung vorübergehend Verluste auf, so können Sie diese Verluste im gleichen Jahr mit anderen positiven Einkünften verrechnen und sparen damit Einkommensteuer.

Schenken von Immobilien
- Steuernews für ÄrzteHeftig diskutiert wurde in den letzten Wochen die Erneuerung der Grundbucheintragungsgebühr. Bislang war die Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Übertragungen der dreifache Einheitswert.

Geld: Hauskauf: Lässt sich bei Nebenkosten sparen?
- Steuernews für ArbeitnehmerSie sind auf der Suche nach einer Eigentumswohnung oder haben vor Kurzem Ihr Traumhaus gefunden? Beim Erwerb einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks schlagen sich insbesondere die Nebenkosten kräftig zu Buche.

Grunderwerbsteuer neu ab 1.1.2016
- Steuernews für ÄrzteAuch bei der Grunderwerbsteuer gab es noch Änderungen.

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
- Steuernews für ÄrzteDer Gewinn aus dem Verkauf wird mit bis zu 30 % besteuert.

Immobilienertragsteuer: Was ist die „Herstellerbefreiung“?
- Steuernews für KlientenEinkünfte aus der Veräußerung von privaten Grundstücken unterliegen der sogenannten Immobilienertragsteuer (ImmoESt).

Keine ImmoESt-Herstellerbefreiung bei Vermietungsabsicht
- Steuernews für KlientenBereits das Vorliegen einer künftigen Vermietungsabsicht führt zur Versagung der Herstellerbefreiung.

Immobilienertragsteuer: Was hat sich bei gemischten Schenkungen geändert?
- Steuernews für KlientenBei welcher Höhe der Gegenleistung liegt bei einer gemischten Schenkung noch Unentgeltlichkeit vor?

Ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?
- Steuernews für GastronomenImmobilienertragsteuer bei Privatvermögen

Grunderwerbsteuer / Grundstückswert
- Steuernews für KlientenAb 1.1.2016 wird die Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung bemessen, mindestens aber vom Grundstückswert.

Kann ein ehemaliges Hotel als „Eigenheim“ von der Immobilienertragsteuer befreit sein?
- Steuernews für GastronomenAls Eigenheim kann nur ein Wohnhaus angesehen werden, das dazu geeignet ist, ganzjährige Wohnbedürfnisse zu befriedigen.

Steuern: Wann ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?
- Steuernews für ArbeitnehmerDurch die neue Immobilienertragsteuer sind alle Immobilienverkäufe nach dem 31.3.2012 steuerpflichtig.

Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer
- Steuernews für KlientenWann ist eine mitübertragene Instandhaltungsrücklage nicht Teil des Kaufpreises?

Verkauf eines Grundstücks an die eigene Gesellschaft
- Steuernews für KlientenWas muss bei der Ermittlung der Immobilienertragsteuer beachtet werden?
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.