Inhalt
Finanzamt: News zum Thema

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2023 Geld vom Finanzamt zurückholen!
- Steuernews für ÄrzteSteuertipps, die sich lohnen können.

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2021
- Steuernews für KlientenMit welchen Tipps Sie bei der Arbeitnehmerveranlagung Steuern sparen können zeigt Ihnen der folgende Steuernewsartikel.

Arbeitnehmerveranlagung 2024: die wichtigsten Tipps
- Steuernews für KlientenMit welchen Tipps Sie sich Steuern vom Finanzamt zurückholen können.

Was ist bei Rechnungen für Anzahlungen und Endabrechnungen zu beachten?
- Steuernews für KlientenDamit Ihre Kunden sich auch schon bei geleisteten Anzahlungen die Vorsteuer vom Finanzamt holen können, müssen Sie die Umsatzsteuer auf einer Anzahlungsrechnung ebenfalls ausweisen.

Arbeitnehmerveranlagung 2023: Wie kann man Steuern sparen?
- Steuernews für KlientenWerbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen nutzen.

Energieabgabenvergütung auch für Dienstleistungsbetriebe!
- Steuernews für KlientenErst 2015 holte Österreich aus anderem Anlass die Genehmigung der EU-Kommission ein.

Müssen ausländische Einkünfte im Rahmen der Steuererklärung deklariert werden?
- Steuernews für KlientenBezieht eine in Österreich ansässige Person Einkünfte aus unselbständiger Arbeit aus ausländischen Quellen, so sind diese Einkünfte dennoch im Rahmen der Steuererklärung zu erfassen.

Zusätzliche Meldepflichten im Februar
- Steuernews für KlientenNicht vergessen! Der 28. Februar gilt als spätester Abgabetermin für bestimmte jährliche Meldungen.

Kommt ein Prüfdienst für lohnabhängige Abgaben und Beiträge?
- Steuernews für KlientenBisher erfolgte die gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben entweder durch ein Prüforgan eines Finanzamts oder eines Krankenversicherungsträgers.

Welche Ausgaben sind nicht abzugsfähig?
- Steuernews für KlientenNicht alle Ausgaben mindern den Gewinn des Unternehmens – manche dürfen nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden.

Was muss eine Prognose-Rechnung beinhalten?
- Steuernews für KlientenBesitzen Sie Immobilien, die Sie vermieten? Dann sind diese Einnahmen dem Finanzamt gegenüber zu erklären.

Für welche Fälle wird das neue Finanzamt für Großbetriebe zuständig sein?
- Steuernews für KlientenWie schon berichtet wird die Finanzverwaltung 2020 neu strukturiert.

Energieabgabenvergütung für Gastronomiebetriebe?
- Steuernews für GastronomenGemäß dem Energieabgabenvergütungsgesetz erstattet das Finanzamt Unternehmen einen Teil ihrer Energieabgabe zurück.

Handwerkerbonus beantragen
- Steuernews für ÄrzteBonus beträgt 20 % der Arbeitsleistungen und Fahrtkosten

Kontrollieren Sie den IBAN vor Ihrer nächsten Überweisung an das Finanzamt!
- Steuernews für KlientenBitte kontrollieren Sie Überweisungen, Überweisungsvorlagen und Daueraufträge vor Ihrer nächsten Überweisung an das Finanzamt und verwenden Sie den aktuell gültigen IBAN.

UID–Nummer für Kleinunternehmer
- Steuernews für KlientenBenötigt ein Kleinunternehmer eine UID-Nummer für den Einkauf von Waren im EU-Ausland?

Handwerkerbonus beantragen
- Steuernews für KlientenFür Umbauten gibt es durch den Handwerkerbonus seit Juli Geld zurück vom Finanzamt.

Welche Aufgaben hat das neue Amt für Betrugsbekämpfung?
- Steuernews für KlientenIm Zuge der Neuorganisation der Finanzverwaltung hat mit 1.1.2021 auch das neu geschaffene Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) seine Arbeit aufgenommen.

Besondere Fristen für Unternehmer im Februar
- Steuernews für KlientenIm Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich.

Registrierkassen-Nachschau
- Steuernews für KlientenAb dann wird die Finanz ihre Nachschauen im Bereich der Registrierkassen erweitern.

Praxistipp: Lohnsteuerauskunft
- Steuernews für KlientenVerpflichtende Auskunftspflicht des Finanzamts bei Lohnsteuerfragen.

Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen
- Steuernews für ÄrzteDie Arbeitnehmerveranlagung für 2020 kann bereits beim Finanzamt eingereicht werden (bevorzugt über FinanzOnline).

Was ist ein Auskunftsbescheid?
- Steuernews für KlientenUnter welchen Voraussetzungen kann ein Auskunftsbescheid beantragt werden?

Muss eine Schenkung gemeldet werden?
- Steuernews für GastronomenFür eine Schenkung besteht unter bestimmten Voraussetzungen Meldepflicht beim Finanzamt.

Was muss im Februar von Unternehmern besonders beachtet werden?
- Steuernews für KlientenIm Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich.

Meldepflichten im Februar
- Steuernews für KlientenMeldungen ans Finanzamt

Wie hoch ist der Stundungszinssatz bei der Finanz seit 1.7.2024?
- Steuernews für ÄrzteDeutlicher Zinsanstieg durch Auslaufen der Coronaregelungen.

Keine Zahlungsanweisung mehr vom Finanzamt
- Steuernews für KlientenÜberweisungen an das Finanzamt sollen künftig als „Finanzamtszahlung“ im Onlinebanking erfolgen.

Besondere Fristen für Unternehmer im Februar
- Steuernews für KlientenIm Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich.

Wie hoch ist der Zinssatz bei der Finanz?
- Steuernews für KlientenEZB und somit auch die Finanz erhöhen die Zinsen.

Was muss im Februar 2021 zusätzlich gemeldet werden?
- Steuernews für KlientenUnternehmer müssen die Jahreslohnzettel ihrer Dienstnehmer aus dem Jahr 2020 in elektronischer Form bis Ende Februar 2021 an das Finanzamt melden.

Was ist eine Negativsteuer?
- Steuernews für KlientenWieviel Geld bekomme ich vom Finanzamt zurück bei negativem Einkommen?

Coronavirus: Sonderregelungen des Finanzministeriums
- Steuernews für KlientenDas Finanzministerium hat in einer eigenen BMF-Info die aktuellen Sonderregelungen betreffend des Coronavirus dargestellt.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.