Inhalt
Auto: News zum Thema

Was ändert sich beim Kfz-Sachbezug?
- Steuernews für KlientenDer Bundesminister für Finanzen hat die Verordnung über die Bewertung bestimmter Sachbezüge geändert.

Was gibt es Neues bei der NoVA?
- Steuernews für KlientenSeit 1.3.2014 wird die NoVA beim Kauf eines neuen Autos ausschließlich nach dem Kohlendioxid-Ausstoß berechnet.

Geld: E-Mobilität: Was kann gespart werden?
- Steuernews für ArbeitnehmerDas Thema E-Mobilität ist für Autofahrer Neuland.

Wird der Kauf eines Neuwagens ab 1.7.2021 teurer?
- Steuernews für KlientenIm Folgenden einige der wesentlichen Neuerungen dieser Gesetzesänderung.

Berufskrankheiten bei Ärzten
- Steuernews für ÄrzteWenn der Beruf krank macht, können hohe Kosten anfallen.

Welche Unterschiede gibt es im Steuerrecht bei Fahrzeugen?
- Steuernews für KlientenBeim Kauf eines Pkw's besteht kein Recht auf Vorsteuerabzug.

Versicherung: Autofahrerclub oder Assistance-Versicherung?
- Steuernews für ArbeitnehmerGegen Bezahlung einer Mitgliedsgebühr bei einem Autofahrerclub stehen viele Dienstleistungen zur Verfügung.

Versicherung: Wildschaden - bezahlt die Versicherung
- Steuernews für ArbeitnehmerIm Herbst und Winter sind Rehe und Hasen wieder häufiger am Wegesrand bzw. auf der Fahrbahn anzutreffen.
GELD: Achtung beim Autokauf: Diesel oder Benzin?
- Steuernews für ArbeitnehmerIn der Regel sind Dieselmotoren mit gleicher Leistung wie Benzinmotoren teurer in der Anschaffung.

Wie ist der Sachbezug für KFZ mit geringen CO2-Emissionen für 2020 geregelt?
- Steuernews für KlientenBesteht für einen Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Firmen-Kfz privat zu nutzen, so ist grundsätzlich ein Sachbezug von 2 % der Anschaffungskosten zu versteuern.

Was ändert sich durch das Abgabenänderungsgesetz 2014?
- Steuernews für ÄrzteWir informieren Sie hier über einige Neuerungen im Zuge des Abgabenänderungsgesetzes 2014.

Autos mit ausländischem Kennzeichen dürfen ein Monat in Österreich gefahren werden
- Steuernews für KlientenWenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben, dürfen Sie grundsätzlich nur Fahrzeuge lenken, die in Österreich zugelassen sind.

Wird die Lieferfrist der NoVA-Übergangsregelung verlängert?
- Steuernews für KlientenDurch eine Änderung der Normverbrauchsabgaben (NoVA) wurde ab 1.7.2021 der Erwerb von bestimmten Neuwagen teurer.
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!