Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)

Voraussichtliche Werte für 2015
Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft.
Pensionsversicherung | |
---|---|
Beitragssatz | 18,50 % |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 5.425,00 |
pro Jahr | € 65.100,00 |
Mindestbeitragsgrundlage 1.-3. Jahr | |
pro Monat | € 537,78 |
pro Jahr | € 6.453,36 |
Mindestbeitragsgrundlage ab dem 4. Jahr | |
pro Monat | € 706,56 |
pro Jahr | € 8.478,72 |
Krankenversicherung | |
---|---|
Beitragssatz | 7,65 % |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 5.425,00 |
pro Jahr | € 65.100,00 |
Mindestbeitragsgrundlage 1.-3. Jahr | |
pro Monat | € 537,78 |
pro Jahr | € 6.453,36 |
Mindestbeitragsgrundlage ab dem 4. Jahr | |
pro Monat | € 724,02 |
pro Jahr | € 8.688,24 |
Unfallversicherung | |
---|---|
Beitrag zur Unfallversicherung | |
monatlich | € 8,90 |
jährlich | € 106,80 |
Die Auflösungsabgabe für das Jahr 2015 beträgt: € 118,00
Stand: 30. November 2014
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Wichtige Änderung bei SV-Anmeldungen ab 1. Jänner 2026
Künftig verpflichtende Angabe der vereinbarten Arbeitszeit im Rahmen der Anmeldung.

Was ist eine Negativsteuer?
Wieviel Geld bekomme ich vom Finanzamt zurück bei negativem Einkommen?

Erhöhung bei Verzugszinsen der Sozialversicherung
Sozialversicherung erhöht die Zinsen.