Verstärkte Kontrollen der Finanzpolizei im Bereich Hotellerie und Gastronomie

In den Sommermonaten kam es seitens der Finanzpolizei zu umfassenden Prüfungshandlungen im Bereich der Hotellerie sowie im Gastgewerbe. Besonderes Augenmerk wurde im Rahmen der durchgeführten Überprüfungen auf die Beschäftigung von ausländischem Fremdpersonal gelegt, welches im Bereich der Hotellerie und im Gastgewerbe häufig im Service- und Reinigungsbereich eingesetzt wird. Neben der Überprüfung des Personals erfolgten auch Prüfungshandlungen in Bezug auf Registrierkassen.
Um im Prüfungsfall gut gerüstet zu sein, empfiehlt es sich, nachfolgende Unterlagen bereits vorab lückenlos und griffbereit vorzubereiten:
Unterlagen im Bereich Personal
- Namensliste der im Betrieb beschäftigten Personen
- Ausweiskopien des Personals
- Anmeldungen bei der Sozialversicherung
- Arbeitserlaubnisse bei ausländischen Beschäftigten
- Lohn- und Arbeitsaufzeichnungen
- Kopie aller Arbeits- und Werkverträge
Unterlagen im Bereich Registrierkasse
- Jahres- und Monatsbelege
- Nullbeleg
- Manuell erstellte Belege bei Kassenausfall
- Kassenbeschreibung des Herstellers
- Handbuch der Registrierkasse
- Datenübermittlungsprotokolle
- Störungsmeldungen
Stand: 25. September 2024
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Unterliegen Stornogebühren der Umsatzsteuer?
Keine Umsatzsteuerpflicht bei echtem Schadenersatz.

Erstellen Sie jetzt das Budget 2026 für Ihren Gastro- oder Hotelbetrieb
Fehlentwicklungen erkennen – rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Muss auch im Gastgewerbe das Einwegpfand eingehoben werden?
Geschlossene Gastronomie vom Einwegpfandsystem ausgenommen.