Geld: Ab ins Online-Auktionshaus und Geld sparen

Hat die Küche ausgedient? Ist eine alte Kommode im Weg? Oder muss der Öltank ausgetauscht werden? Noch vor dem Weg ins Altstoffsammelzentrum lohnt der Umweg über den Flohmarkt oder das Online-Auktionshaus. Aber es gilt einiges zu beachten, damit der Verkauf von gebrauchten Gegenständen auch lohnt und Geld für eine Neuanschaffung gespart werden kann.
Tipps für den Onlineverkauf
Zuallererst sollte man Wiederverwendbares von echtem Plunder trennen. Denn mit Müll ist kein Geld zu machen. Der wird am besten direkt der Rohstoffwiederverwertung zugeführt und umweltgerecht entsorgt. Mit beispielsweise gebrauchten Möbelstücken oder Elektrogeräten in guter Qualität kann’s direkt auf den Flohmarkt gehen, einfach Stand mieten, Ware gereinigt präsentieren und verkaufen. Wer mit Gebrauchsgegenständen Geld verdienen und sich nicht bei Wind und Wetter auf die Märkte stellen möchte, dem stehen auch die Online-Auktionshäuser zur Verfügung. Ein Klick ins Internet und schon ist man live dabei am virtuellen Flohmarkt. Ist eine Plattform gefunden, gilt es, die Ware möglichst optimal zu präsentieren.
Ein Foto sagt oft mehr als tausend Worte
Fotografieren Sie Ihre Verkaufsstücke daher so, dass ein ordentlicher, sauberer Eindruck entsteht und schaffen Sie auf diese Weise Anreize, um die Aufmerksamkeit von Käufern zu gewinnen. Beschreiben Sie Ihren Gegenstand im Aussehen bzw. in der Funktion, geben Sie Abmessungen oder technische Daten bekannt und legen Sie einen Preis fest. Dafür tut eine Vorabrecherche der Internetangebote ähnlicher Gegenstände gut, so bekommt man ein Gefühl für die aktuelle Preislage und auch das aktuelle Warenangebot. Beachten Sie auch, dass ein übergroßes Angebot an gleichen Gegenständen auf den Preis drückt. Oftmals kann es lohnen, ein paar Wochen mit dem Onlinestellen zu warten, um dann einer von wenigen Anbietern zu sein. Und last, but not least sollte man auf Anfragen immer rasch reagieren, das beeinflusst die eigene Bewertung positiv. Je besser Ihre Bewertung ist, desto größer sind Ihre Chancen, Käufer für Ihre Gegenstände zu finden und dadurch Geld für eine bevorstehende Neuanschaffung zu sparen.
Stand: 20. Dezember
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!
Weitere Artikel zu diesem Thema

Geld: So sparen Sie Heizkosten
2020 war für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eine große Herausforderung.

Geld: Spielerisch Geld sparen
Geld sparen steht am Jahresanfang bei vielen Menschen auf der Liste für die guten Vorsätze ganz oben. Im Alltag ist es dann aber oft gar nicht mehr so leicht, die Finanzen im Auge zu behalten – und je nach Situation auch schlicht nicht möglich, viel Geld zurückzulegen.

Geld: Geld sparen per App
Apps sind als kleine Helfer für viele Menschen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken.