VERSICHERUNG: Spar-Tipps

Rabatte sind durch den starken Konkurrenzkampf mittlerweile auch bei Versicherungen gang und gäbe. Dies hat allgemein günstigere Prämien und hohe Prämienunterschiede zur Folge. Vergleichen lohnt sich also!
Spar-Tipps
- Nachlässe gibt’s durch Zugehörigkeit zu einer Firma, Behörde, speziellen Berufsgruppen (Ärzte, Lehrer etc.), Clubs und Vereine (Autofahrerclubs etc.).
- Abbuchungsauftrag ist günstiger als der Zahlschein. Wird dieser dennoch bevorzugt, ist die jährliche Überweisung zu empfehlen.
- Preisnachlass gibt’s auch durch eine Vereinbarung eines höheren und mehr Fälle betreffenden Selbstbehalts bei Schadensfällen und das zahlt sich im Normalfall auch aus!
- Bei Auto-/Motorradversicherungen zahlt sich der Angebotsvergleich besonders aus. Nicht die Basispreise, jedoch die Rabatte unterscheiden sich sogar bei unterschiedlichen Stellen derselben Versicherung. Von Stufengeschenken ist abzuraten.
- Auch bei Sachversicherungen und Unfallversicherungen sind Rabatte möglich. Mit Konkurrenzangeboten kann hier der Preis gedrückt werden.
- Bei Kapitalversicherungen gibt es gewöhnlich keine Nachlässe. Günstiger ist jedoch die jährliche Einzahlung von Prämien.
- Nach 5-10 Jahren sollten die Versicherungsverträge erneuert werden, da sich durch Indexanpassung und Prämienerhöhung die Rabatte von Jahr zu Jahr wieder reduzieren und oft ein Anpassungsbedarf hinsichtlich des Versicherungsumfangs besteht.
- Schließen Sie mehrere Versicherungen bei einem Anbieter ab, können Sie sich oft über Stammkundenrabatte freuen.
Stand: 04. Juni 2012
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Versicherung: Rechnet sich eine Pflegeversicherung?
Wer für eine mögliche Pflegebedürftigkeit im Alter vorsorgen möchte, trifft bei seiner Recherche nach möglichen Vorsorgeangeboten auch auf Pflegeversicherungen.

Versicherung: Die Lebensversicherung im Wandel?
Totgesagte leben länger – wenn das auf jemanden zutrifft, dann auf die Lebensversicherung, der schon oft das Ende prognostiziert wurde.

Versicherung: Rechnet sich eine Handyversicherung?
Wer über ein neues Handy und eine Handyversicherung nachdenkt, verschafft sich am besten noch vor dem Kauf einen Überblick.