VERSICHERUNG: Haushaltsversicherung gut durchdacht

Ein Dach über dem Kopf schließt für die meisten eine Haushaltsversicherung mit ein. Eine vernünftige Entscheidung, die jedoch nicht zu voreilig umgesetzt werden sollte. Die Prämien, Leistungen sowie die Beratungsqualität unterscheiden sich stark zwischen den verschiedenen Anbietern. Der Basisschutz ist oft mit teuren Zusatzangeboten erweitert, die Sie gar nicht benötigen. Oder umgekehrt wäre für Ihre Bedürfnisse ein noch höherer Schutz ratsam. Es lohnt sich darum, Anbieter sowie Angebote zu vergleichen und sich eingehend mit den Vertragspunkten auseinander zu setzen.
Wichtige Eckpunkte
Schäden an allen beweglichen Gegenständen in den eigenen vier Wänden werden von der Haushaltsversicherung abgedeckt. Feuer-, Sturm- und Leitungswasserschäden sowie Einbruchdiebstahl-, Glasbruch und eine Privat-Haftpflichtversicherung sind dabei meist inkludiert.
Um den optimalen Versicherungsumfang für Sie zu eruieren, sollten Sie folgende Eckpunkte beachten bzw. mit Ihrem Berater besprechen:
Welches Versicherungspaket brauchen Sie wirklich? Sind Zusatzleistungen wie beispielsweise eine Glasbruchversicherung nötig?
Sind die Versicherungssummen für die Haushaltsversicherung ausreichend und ist ein Unterversicherungsverzicht inkludiert?
Haben Sie Wertgegenstände und gibt es dafür spezielle Aufbewahrungspflichten? Allgemein gilt es jedenfalls, Prämien, Leistungsumfang, Ausschlüsse und Dauerrabatte unter mehreren Anbietern zu vergleichen. Ist die Versicherung abgeschlossen, sollten die Polizzen alle paar Jahre kontrolliert werden, damit die Versicherungssummen und enthaltenen Risiken auch auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Im Schadensfall sollte umgehend die Versicherung verständigt werden.
Stand: 13. August 2012
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Versicherung: Verträge der Haushaltsversicherung checken
Was ist über die Haushaltsversicherung gedeckt und was nicht?

Versicherung: Versicherungsschutz bei Hackerangriffen im Homeoffice
Mit der zunehmenden Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice steigt auch das Risiko von Cyberangriffen.

Versicherung: Welche Versicherung für den Urlaub in den Bergen?
Der wachsende Trend zu Freizeitaktivitäten in den Bergen führt dazu, dass es zu mehr Gedränge auf Pisten sowie Wanderrouten kommt und damit auch zu mehr Unfällen in der Freizeit.