Was ist eine Balanced Scorecard?

Die Balanced Scorecard ist eine Controlling-Methode zur Messung der Zielerreichung in Hinblick auf Vision und Strategie eines Unternehmens.
Bei der Entwicklung einer Balanced Scorecard sind folgende Fragen zu beantworten:
- Was ist die Vision des Unternehmens?
- Welche Strategie verfolgt das Unternehmen?
- Wie soll die Umsetzung der Strategie gemessen werden? Mit welchen Kennzahlen, die individuell für das jeweilige Unternehmen zusammenzustellen sind, kann dies erreicht werden?
Beispiel für vier Dimensionen einer BC:- finanzwirtschaftliche Kennzahlen
- Kennzahlen über Markt und Kunden
- Prozesskennzahlen
- Kennzahlen über Innovation und Mitarbeiter
- Welche Maßnahmen sind notwendig, damit die strategischen Ziele erreicht werden?
Stand: 30. August 2017
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Ferialarbeit im Betrieb
Was Unternehmen bei der Beschäftigung von Ferialarbeitnehmern zu beachten haben.

Working Capital Management: Die Liquidität des Unternehmens im Auge behalten
Tipps, wie Sie auf die Liquidität Ihres Unternehmens achten können.

Erhöhung des fiktiven Unternehmerlohns im Rahmen der Forschungsprämie
Überarbeitung der Forschungsprämienverordnung bringt eine Erhöhung des fiktiven Unternehmerlohns.