ASVG-Sozialversicherungswerte für 2018 (voraussichtlich)

Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.
Die Geringfügigkeitsgrenze und die Höchstbeitragsgrundlage werden jedes Jahr mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet.
Sie beträgt für das Jahr 2018: 1,029.
ASVG | |
Geringfügigkeitsgrenze | |
monatlich | € 438,05 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe | € 657,08 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
täglich | € 171,00 |
monatlich | € 5.130,00 |
jährlich für Sonderzahlungen | € 10.260,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlung | € 5.985,00 |
Stand: 30. Oktober 2017
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding und Pichl bei Wels sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!
Weitere Artikel zu diesem Thema

SVS-Sicherheitshunderter: Bis zu € 100,00 zurück bei Investitionen in Ihre Sicherheit
Geld zurück, wenn man in die eigene Sicherheit investiert

Wie bekomme ich € 100,00 Impfbonus von der Sozialversicherung der Selbständigen?
Die Sozialversicherung der Selbständigen bietet einen Impfbonus in Höhe von € 100,00.

Versicherung: Was leistet eine Hundekrankenversicherung?
Der Trend zum eigenen Vierbeiner ist ungebrochen. Was aber, wenn das geliebte Familienmitglied erkrankt oder einen Unfall hat und operiert werden muss? Welche Leistungen bietet eine freiwillige Hundekrankenversicherung?