Sozialversicherungswerte 2021 (voraussichtlich)

ASVG | |
Geringfügigkeitsgrenze | |
monatlich | € 475,86 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe | € 713,79 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
täglich | € 185,00 |
monatlich | € 5.550,00 |
jährlich für Sonderzahlungen | € 11.100,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlung | € 6.475,00 |
GSVG | |
Pensionsversicherung FSVG | |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 6.475,00 |
pro Jahr | € 77.700,00 |
Mindestbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 574,36 |
pro Jahr | € 6.892,32 |
Unfallversicherung | € 11.100,00 |
Beitrag zur Unfallversicherung | |
monatlich | € 10,42 |
jährlich | € 125,04 |
Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.
Stand: 25. November 2020
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Wichtige Änderung bei SV-Anmeldungen ab 1. Jänner 2026
Künftig verpflichtende Angabe der vereinbarten Arbeitszeit im Rahmen der Anmeldung.

Versicherung: Welche Versicherung für den Urlaub in den Bergen?
Der wachsende Trend zu Freizeitaktivitäten in den Bergen führt dazu, dass es zu mehr Gedränge auf Pisten sowie Wanderrouten kommt und damit auch zu mehr Unfällen in der Freizeit.

Wann unterliegen Gewinnausschüttungen der Pflichtversicherung?
VwGH bestätigt GSVG-Beitragspflicht von Gewinnausschüttungen.