ASVG-Sozialversicherungswerte für 2015 (voraussichtlich)

Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.
Die Geringfügigkeitsgrenze und die Höchstbeitragsgrundlage werden jedes Jahr mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet. Sie beträgt für 2015: 1,027.
ASVG | |
---|---|
Geringfügigkeitsgrenze | |
täglich | € 31,17 |
monatlich | € 405,98 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe | € 608,97 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
täglich | € 155,00 |
monatlich | € 4.650,00 |
jährlich für Sonderzahlungen | € 9.300,00 |
Grenzbeträge zum Arbeitslosenversicherungsbeitrag bei geringem Einkommen
Der Anteil des Arbeitslosenbeitrages, den der Pflichtversicherte zu tragen hat, beträgt:
Monatliche Beitragsgrundlage | Versichertenanteil |
---|---|
bis € 1.280,00 | 0 % |
über € 1.280,00 bis € 1.396,00 | 1 % |
über € 1.396,00 bis € 1.571,00 | 2 % |
über € 1.571,00 | 3 % |
Auflösungsabgabe
Wenn ein Dienstverhältnis aufgelöst wird, ist in vielen Fällen die Auflösungsabgabe zu zahlen. Die Abgabe beträgt für 2015 € 118,00.
Stand: 7. September 2015
Über uns
Unsere Kanzleien in Schärding, Pichl bei Wels und Grieskirchen sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Grenzüberschreitende Steuerberatung tätig.
Weitere Artikel zu diesem Thema

Mitarbeiterrabattregelung gilt auch für ehemalige Arbeitnehmer in Pension
Verwaltungsgerichtshof widerspricht Lohnsteuerrichtlinien zur Steuerfreiheit von Mitarbeiterrabatten.

Tipp: Kostenlose Pensionsversicherung bei der Pflege naher Angehöriger
Pensionsanspruch und Versicherungszeiten auch während der Pflege sichern.

Steuern: Wie hoch wird einmal meine Pension sein?
Die angespannte wirtschaftliche Lage führt mitunter dazu, dass sich immer mehr Menschen die Frage nach der Höhe ihrer künftigen Pensionsbezüge stellen.